Hilfe bei der Spitalwahl
Das Bundesamt für Gesundheit beschäftigt sich nicht nur mit Corona, sondern auch mit anderen Themen. Interessant ist beispielsweise die Statistik, welche zur Qualität der Schweizer Akutspitäler geführt wird. Es werden verschiedene Indikatoren gelistet.
qualitaetsindikatoren-der-schweizer-akutspitaeler
Auf den ersten Blick am aussagekräftigsten ist die Fallzahl je Spital und Eingriff. Darauf lassen sich Rückschlüsse ziehen, wie erfahren und routiniert ein Spital für einen spezifischen Eingriff ist. Dies mag bei dem Entscheid helfen, welches Spital gewählt wird.
qualitaetsindikatoren-fallzahl
Beispiel:
Schenkelhalsfraktur, Alter 80-84. Im Kanton Zürich führt das Stadtspital Triemli am meisten solcher Operationen durch, nämlich 25.
Im Mai 2021, Dieter Studer